Liebe Studierende, gerne möchte ich euch kurz über unsere Förderungen für weibliche IT-Studierende im April 2022 informieren. Im Rahmen der Förderung von „Frauen in der IT“ vergeben wir gemeinsam mir unserem Partnerunternehmen, der Robert Bosch GmbH, mindestens 3 Stipendien an weibliche IT-Talente. Bereits seit mehreren Jahren vergeben wir regelmäßig IT-Stipendien, führen Online-Programmierwettbewerbe durch und ermöglichen…
Future Work Konferenz
English version below Die erste Women in Tech Konferenz am Hasso-Plattner-Institut 12. und 13. Mai 2022 Modern Leadership, remote Work, agile Führungsstile und geteilte Positionen – das Thema Future Work wird derzeit stärker denn je diskutiert – auch in Anbetracht des Endes der Homeoffice-Pflicht. Um modernes Arbeiten geht es auch auf der ersten Women…
Ausschreibung: Zehn Reisestipendien für Informatikstudentinnen | Call for applications: Ten travel scholarships for female computer science students
English version below Inspiration, Impulse und Netzwerkmöglichkeiten in Potsdam und Amsterdam Das Hasso-Plattner-Institut in Potsdam vergibt Reisestipendien an insgesamt zehn Informatikstudentinnen. In diesem Jahr reisen die Studentinnen zu gleich zwei Konferenzen. Eine Bewerbung ist ab sofort und bis zum 24. April 2022 möglich. Du studierst Informatik und suchst nach Austausch und Inspiration? Die diesjährigen Reisestipendien…
Springer-Verlag sucht junge Buchautor*innen
Liebe Studierende, wer hat schon lange ein Lehrbuch zu einem bestimmten Thema vermisst? Hat deswegen sogar schon Notizen zusammengetragen, aus denen ein Buch werden könnte? Oder Sie hält ein Tutorium, in denen Sie mit spezifischen Fragestellungen von Studierenden konfrontiert werden, aus denen schon eine Art Skript entstanden ist? Wenn jemand eine ausbaufähige Idee oder schon…
Webasto Makeathon
Sehr geehrte Damen und Herren, bei unserem Webasto Makeathon im Impact Hub München treffen kreative Ideen Studierender, IT-Profis und Technikfans auf unsere Expertise als Weltmarktführer für Dachsysteme. Start: Freitag 13.05.2022 um 16:00 Uhr Ende: Sonntag 15.05.2022 um 15:00 Uhr Was ist der Webasto Makeathon?Alle Teilnehmer*innen werden in Teams eingeteilt und tüfteln an einem Dachsystem für…
Night of the Start-up League im Innovations-Café
Lernt die HM/SCE Start-up Teams virtuell kennen – Pitches, Prototypen, Wins & Fails als Gründer:in! Beim Innovations-Café “Night of the Start-up League” präsentieren sich die HM/SCE Start-up Teams aus den aktuellen Programmen. Erlebt die Start-up Teams auf der Bühne und freut euch auf mehr als 30 Start-up Pitches und Blitz Panels, bei denen ihr die…
Ausschreibung für Studierende – Phase BE Akademie 2022
Liebe Studierende, wir, das Sozialunternehmen Phase BE, suchen Studierende aus verschiedenen Fachrichtungen, die sich für einen erlebnisreichen Sommerjob und eine langfristige Nebenbeschäftigung interessieren. Wer Freude daran hat, Jugendliche individuell zu fördern und nachhaltig zu begleiten ist bei uns genau richtig! In unserem 3-wöchigen Sommercamp und durch die weitere Begleitung im letzten Schuljahr werden die Jugendlichen…
ITS.Connect
Liebe Studierende, passend zum Frühlingsstart haben wir eine gute Nachricht für Euch: Am 3. Mai 2022 begrüßen wir Euch aller Voraussicht nach wieder zur ITS.Connect in Präsenz! Die ITS.Connect ist DIE Firmenkontaktmesse für IT-Sicherheit und findet dieses Jahr bereits in ihrer 14. Ausgabe statt. Wann? Dienstag, den 3. Mai 2022, 10-16 Uhr Wo? Im Veranstaltungszentrum…
Webinar: Pro und Contra zur Promotion für Naturwissenschaftler* am 06. & 07. April 2022
Sehr geehrte Damen und Herren, am 06. April um 17:30 Uhr und 07. April um 10:30 Uhr findet unser Webinar zum Thema: „Soll ich promovieren? Pro und Contra zur Promotion für Naturwissenschaftler*“ statt. Wenn es um das Thema Karriere geht, beschäftigt diese Frage Studierende der Naturwissenschaften wie kaum eine andere. Unterstützen Sie Ihre Studierenden und…
Online-Studie zum Thema: Argumentationsfähigkeiten
Liebe Studierende, ich untersuche im Rahmen meiner Doktorarbeit an der Universität Mannheim, welche Faktoren zu einer gelungenen Argumentation beitragen. Dafür suche ich Studierende, die an meiner online-Studie teilnehmen und in 25 – 30 Minuten ihre Argumentationsfähigkeiten testen möchten. https://ww3.unipark.de/uc/Argumentationsstudie/?a=2 Hierfür bin ich auf Eure Unterstützung angewiesen. Ich möchte möglichst viele Studierende erreichen und wäre super…