
Hochschule München
Google ist die weltweit meistbenutzte Suchmaschine und hat somit einen sehr großen Einfluss auf das tägliche Leben vieler Menschen. Damit Informationen gefunden werden ist es nicht nur essenziell, dass diese durch Google gefunden werden. Es ist außerdem wichtig an welcher Stelle die Informationen angezeigt werden.
Um den Information Need eines Users so gut wie möglich abzudecken, werden in Google Suchanfragen mehr als nur die, in das Suchfeld, eingegebene Anfrage betrachtet. Es ist jedoch unklar welche Faktoren Google bei der Suche genau mit einbezieht und welche Auswirkungen die Deaktivierung von „Persönlichen Ergebnissen“ hat.
Im Rahmen der Arbeit sollen automatisiert Google-Anfragen gestellt und deren Ergebnisse strukturiert gespeichert werden. Dabei soll ein Vergleich verschiedener Suchstrategien Aufschluss über die Einflussfaktoren auf die Google-Suchergebnisse geben.
Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an johannes.ebke@hm.edu