
Webseite DigForIT GmbH
Aktuell suchen wir WerkstudentInnen (m/w/d) im höheren Semester aus dem Bereich der Informatik, Computerlinguistik, Wirtschaftsinformatik und weiterer verwandter Studiengänge mit Interesse, zusammen mit einem professionellen und erfahrenen Team zu arbeiten. Idealerweise (aber nicht zwingend) bringst du bereits erste Erfahrung im Bereich IT-Forensik oder IT-Sicherheit mit.
Was wir tun:
Wir bearbeiten Fragestellungen der Strafverfolgungsbehörden und untersuchen in diesem Zusammenhang ergebnisneutral IT-Systeme und Mobiltelefone.
Wir stellen u.a. Daten wieder her, verschaffen uns Zugriff auf den geschützten Systemspeicher von Mobiltelefonen, entschlüsseln Daten, analysieren Protokolldateien und Datenbanken usw.
Wir erörtern, überprüfen und analysieren die Ergebnisse und bereiten diese für Laien verständlich auf. Unsere Erkenntnisse präsentieren wir wertneutral als „sachverständige Zeugen“ bei Terminen.
Unsere Arbeit ist extrem vielfältig und zugleich sinnvoll.
Deine Aufgaben bei uns:
• Erstellen einer Wissensdatenbank zusammen mit den Sachverständigen
• Erstellen von Textbausteinen und Vorlagen für technische Sachverhalte
• Gestalten eines sinnvollen Konzeptes zum Einpflegen in eine Wissensdatenbank
• Verwalten, Aktualisieren und Optimieren der Wissensdatenbank
• Mitarbeit bei forensischen Untersuchungen
Wir wünschen uns von Dir:
• Du bist immatrikuliert (bitte aber keine Studienanfänger)
• Du hast Interesse an der IT-Forensik und technischer Dokumentation
• Neben IT-Kenntnissen benötigst du sprachliches Verständnis und Ausdrucksfähigkeit
• Solide Grundkenntnisse im Bereich Mobiltelefone/Betriebssysteme sind von Vorteil
• Untadeliger Lebenslauf und Bereitschaft, vor Antritt polizeilich überprüft zu werden (und hast deswegen deine Meldeadresse in Bayern)
Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an bewerbung@digforit.de