
Webseite Max-Planck-Institut für Quantenoptik
Das Max-Planck-Institut für Quantenoptik, ein international ausgerichtetes Laserforschungsinstitut mit Sitz in Garching bei München, sucht für die IT-Abteilung baldmöglichst eine/n
IT System- und Netzwerkadministrator/in (m/w/d)
100% (39 Stunden/Woche)
Die IT-Abteilung betreut und pflegt die Netzwerk- und Computerinfrastruktur des Instituts und unterstützt Wissenschaft und Verwaltung in allen IT-Themen.
Ihr Aufgabengebiet beinhaltet:
– Betreuung der Server-Infrastruktur
– Installation und Konfiguration von Client-Systemen
– Beschaffung von Hard- und Software
– Konfiguration und Wartung von Netzwerkkomponenten
– Betreuung vom Medientechnik und Videokonferenzsystemen
– Mitarbeit bei der Umsetzung von wissenschaftlichen lT-Projekten
– Nutzerbetreuung, insbesondere Bereitstellung von Funktionen und Diensten, Nutzerverwaltung
Das sollten Sie mitbringen:
– ein abgeschlossenes Studium der Informatik, eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker/in (m/w/d) bzw. oder eine vergleichbare Qualifikation in möglichst mehreren der o.g. Tätigkeitsfelder
– gute Kenntnisse im Bereich Windows und Mac OS, Erfahrungen mit Linux
– Kenntnisse in der Administration und Betreuung von lT-Netzwerkstrukturen
– Erfahrung mit Installation und Konfiguration von Webanwendungen
– sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
– flexibles, selbstständiges, verantwortungsbewusstes, lösungs- und serviceorientiertes Denken und Arbeiten
– Team-, Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit sowie ein freundliches und aufgeschlossenes Auftreten
– Interesse für lT-Sicherheits- & Datenschutzaufgaben
Das bieten wir Ihnen
– Vergütung erfolgt entsprechend Befähigung und fachlicher Eignung gemäß Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst bis max. E 10. Sozialleistungen entsprechend den Regelungen des öffentlichen Dienstes (Bundesdienst).
-zusätzliche Altersversorgung durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
– günstige Tarife bei Versicherungen und dem öffentlichen Nahverkehr
– gute Arbeitsatmosphäre; offen für Veränderungen und Ideen
– offene, anregende, dynamische und internationale Atmosphäre; wissenschaftliches Flair
– persönliche und fachliche Weiterbildungsprogramme
Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds.”
Max-Planck-Gesellschaft ist bemüht, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann bewerben Sie sich bitte mit Ihren aussagekräftigen Unterlagen an Nina.Kilgus@mpq.mpg.de
Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an Nina.Kilgus@mpq.mpg.de