German-Israeli Partnership Accelerator (GIPA)

Sehr geehrte Damen und Herren,

Cybersecurity-Innovationen verbessern den Schutz von Staat, Gesellschaft und Wirtschaft. Das Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT bietet Master-Studierenden und -Absolventen die Möglichkeit, neue IT-Security-Ideen zu entwickeln, ihre Cybersicherheitskenntnisse zu verbessern und die Cybernation Israel hautnah kennenzulernen – mit dem German-Israeli Partnership Accelerator (GIPA):

2020 geht das internationale Cybersecurity-Programm des Fraunhofer SIT und der Hebrew University of Jerusalem in die dritte Runde. Deutsche und israelische Cybersecurity-Talente bilden gemischte Teams, die spannende Projektvorhaben umsetzen. Sie trainieren auf der weltweit führenden Simulationsplattform und lernen, wie man erfolgreich ein Startup führt und Produkte marktgerecht entwickelt.

Start ist Anfang April mit einer Woche Technik- und Entrepreneurship-Training in Darmstadt. Nach dem Kickoff entwickeln die Teams remote fünf Monate, bevor sie im Oktober in Israel ihre Projekte finalisieren und bei einer internationalen Konferenz präsentieren. Reise und Unterkunft sind für die Teilnehmer frei, Credits möglich.

Weitere Infos dazu finden Sie hier und im Internet unter www.cybertech.fraunhofer.de

Mit freundlichen Grüßen

Oliver Küch